Veranstaltungsarchiv

Di, 28.01.2025
18:00 Uhr

6. Treffen unter dem Motto "Lichtenau im Licht der Kulturhauptstadt"

Ort: Ratssaal der Gemeinde Lichtenau, Auerswalder Hauptstraße 2, 09244 Lichtenau

Interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie Vertreterinnen und Vertretern aus den Bereichen Wirtschaft, Bildung und Kultur bieten wir am Dienstag, den 28.01.2025 um 18:00 Uhr im Ratssaal der Gemeinde Lichtenau erneut eine Plattform zum Austausch. Kommen Sie mit den Anwesenden und uns ins Gespräch rund um das Thema Kultur und Aktivitäten.

Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 037208 / 800 69 oder per E-Mail an post@gemeinde-lichtenau.de

Sebastian Böhme, SG Kita und Kultur


Sa, 18.01.2025
17:30 Uhr

Neujahrsfeuer

Ort: Feuerwehrgerätehaus Krumbach, Dorfstraße 13 09244 Lichtenau

.


Sa, 18.01.2025
16:00 Uhr

Neujahrsturnen

Ort: Turnhalle Auerswalde, Rathausstraße 3, 09244 Lichtenau

Der ATV lädt herzlich ein zum Neujahrsturnen.


Sa, 11.01.2025
15:00–20:00 Uhr

Einladung zum 4. Weihnachtsbaumhäckseln

Ort: Gerätehaus Feuerwehr Auerswalde, Auerswalder Hauptstraße 158, 09244 Lichtenau / OT Auerswalde

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Auerswalde e.V. und die Freiwillige Feuerwehr Auerswalde laden Euch herzlich zum 4. Weihnachtsbaumhäckseln ein.


Mi, 08.01.2025 -
Fr, 10.01.2025

Die „Lichtenauer Samentüte“

Ort: Ratssaal der Gemeinde Lichtenau, Auerswalder Hauptstraße 2, 09244 Lichtenau

Im Amtsblatt 6/24 haben wir im Rahmen der Bürgerbeteiligung „Lichtenau ins Licht der Kulturhauptstadt setzen“ zu einer gemeinsamen Aktivität bezüglich der Herstellung der Lichtenauer Samentüte berichtet.

Wir haben darum gebeten, über das Jahr Samen aus den hiesigen Gärten zu sammeln.

Viele Bürgerinnen und Bürger sind der Bitte nachgekommen. In einem Zimmer im Rathaus liegen große Tüten, kleine Tüten, Kästchen mit Blüten, Eimer mit Samen…

Vielen Dank an alle, die sich mühten, den Samen zu ernten und im Rathaus abzugeben.

Stellvertretend für alle sei hier Frau Philipcyk aus Auerswalde benannt. Mit ihr habe ich so manchen Spätnachmittag verbracht, um mich mit den Namen und Aussehen von Sommerrittersporn, wilder Malve, Ringelblumen, Jungfrau im Grünen und vielem mehr vertraut zu machen. Gemeinsam haben wir Samenstände abgeschnitten und den Samen auf weiße Tücher geschüttelt – eine dankbare, aber sehr mühevolle Arbeit.

Nun soll der Samen in die „Lichtenauer Samentüte“ gefüllt werden.

Das ist noch einmal eine herausfordernde Tätigkeit.

Was ist unser Ziel?

- Unser Ziel ist es, 700 Samentüten (8 Ortsteile von Lichtenau) zu
  fertigen, die dann 2025 an Besucherinnen und Besucher verteilt werden.
- Kinder aus unseren Kindertageseinrichtungen und Schulen werden
  die Tüten gestalten.
- Frau Ahnert hat uns das Papier bereits gestellt und in Streifen
  geschnitten.
- Frau Reichert, die ihre Druckwerkstatt im Werkraum betreibt, wird uns
  den Druck „Lichtenauer Samentüte“ aufbringen.

 

Nun braucht es nur noch fleißiger Helferinnen und Helfer, die den Samen in die Tüten füllen.

Wer kann es sich vorstellen, zu helfen und an Nachmittagen im Januar die Tüten mit Samen zu befüllen?

Wir treffen uns im Ratssaall der Gemeinde Lichtenau, Auerswalder Hauptstraße 2, 09244 Lichtenau jeweils ab 16:00Uhr an folgenden Tagen:

Mittwoch, 08.01.2025
Donnerstag, 09.01.2025
Freitag, 10.01.2025

Ich freue mich auf Ihr Kommen und eine schöne gemeinsame Zeit.

Anke Ludwig


Do, 26.12.2024
16:00–18:00 Uhr

Mettenschicht im Besucherbergwerk

Ort: Wismutstolln Biensdorf, Biensdorfer Straße , 09244 Lichtenau

Ansprechpartner: Frau Schröder
E-Mail-Adresse: christianeschroeder1@gmx.de
Telefon: 01738136815
 
Die Veranstaltung findet im Wismutstolln Biensdorf unter Tage statt.
Es erfolgt nur ein Vorverkauf.

Fr, 20.12.2024
16:00 Uhr

Malaktion

Ort: Rathaus der Gemeinde Lichtenau, Auerswalder Hauptstraße 2, 09244 Lichtenau

Herzliche Einladung für alle Kinder die an unserer Malaktion „Engel und Bergmann“ teilgenommen haben!

Am 20.12.2024 lade ich euch alle ins Rathaus ein um mit mir gemeinsam die Kinderausstellung anzusehen!
Anschließend könnt ihr im Ratssaal der Geschichte „Bei drei auf den Bäumen“ lauschen.
 
Ich freue mich auf euch!
Anke Fleischer
Stellv. Bürgermeisterin

Sa, 14.12.2024 -
So, 15.12.2024

14:00 - 19:00 Uhr

Weihnachten in der Wasserschänke

Ort: Wasserschänke Krumbach, Fabrikstraße 10, 09244 Lichtenau OT Krumbach

.


Di, 10.12.2024
17:00 Uhr

„Leuchtspuren und Sternstunden“

Ort: Bücherei-Baustelle, Oberlichtenau, Bahnhofstr.9, 09244 Lichtenau

Herzliche Einladung
„Leuchtspuren und Sternstunden“
Lichtenau liest- Ein Geschichtenabend für Erwachsene    
Ankommen, Zeit für Tee, Plätzchen, Gespräche und zum Stöbern auf einem Büchertisch mit neuen Büchern
(gern dürfen ausgeliehene Bücher mitgebracht werden, die sich noch bei Ihnen daheim befinden)
ab 17.30 Uhr :  Besinnliche und heitere Geschichten, Texte und Gedichte[
Es freuen sich auf Euch
Martina Ranft und Jana Schrammel

So, 08.12.2024
15:00 Uhr

Advent im KONTAKT

Ort: Haus KONTAKT Auerswalde, Auerswalder Hauptstraße 193, 09244 Lichtenau

Eintritt frei