Fr, 07.02.2025 -
Fr, 14.02.2025
Projekt „Die Wiesen blühen lassen“ und der „Lichtenauer Samentüte“
Ort: Ratssaal der Gemeinde Lichtenau, Auerswalder Hauptstraße 2, 09244 Lichtenau
Wie bereits im Amtsblatt 1_2025 berichtet, verfolgen wir mit unserem Projekt „Die Wiesen blühen lassen“, Lichtenau im Kulturhauptstadtjahr und mit unserem Samen den Gedanken der Nachhaltigkeit zu verbreiten.
Dafür möchten wir ca. 700 Lichtenauer Samentüten füllen.
Zu Beginn verfolgten wir das Ziel, an 3 Tagen die Samentüten füllen zu können…. Welch ein Trugschluss!!
Die größte Zeit nimmt die Vorbereitung der Samen in Anspruch – z.B. das herauspuhlen der Samen aus der Wilden Malve, Mohnkapseln, Amaranth, Riesensonnenblumenköpfen und aus Ringelblumen.
Es ist noch einiges zu tun. Immer noch bekommen wir Saattüten geschenkt, die verarbeitet werden sollen. Da wir weitere Hilfe benötigen, bitten wir an folgenden Tagen um Unterstützung:
Freitag, 07.02.2025
Dienstag, 11.02.2025
Donnerstag, 13.02.2025
Freitag, 14.02.2025
Wir treffen uns jeweils ab 15:00Uhr im Ratssaal der Gemeinde Lichtenau. Seien Sie dazu herzlich eingeladen.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auch auf der Homepage der Gemeinde Lichtenau.
Sa, 08.02.2025
10:00–14:00 Uhr
Geschirr- und Gläserbasar
Ort: Siedlerheim Auerswalde, Rudolf-Breitscheid-Str. 1, 09244 Lichtenau
Aufgrund des Pächterwechsels im Siedlerheim gibt der Siedlerverein Geschirr sowie Schnaps-, Sekt-, Wein- und Biergläser in vielen Variationen mit und ohne Brauereilogo gegen eine Spende, die für das diesjährige Kinderfest verwendet werden soll, ab.
Das Stöbern lohnt sich.
Veranstalter: Siedlerverein Auerswalde Ost e.V.
Mi, 12.02.2025
17:00–19:00 Uhr
Einladung zur Elternbildungsveranstaltung
Ort: Ratssaal der Gemeinde Lichtenau, Auerswalder Hauptstraße 2, 09244 Lichtenau
Sprache zum Mitnehmen - „Wie Kinder leicht in Sprache kommen“
Sprachentwicklung und Sprachtipps für den Familienalltag
Kosten: keine
Inhalt: In der Veranstaltung erfahren Sie Wissenswertes zum Thema Sprache und Sprachentwicklung.
Die Tipps können Sie leicht in Ihren Familienalltag aufnehmen.
Mit den Sprachmentorinnen im Landkreis Mittelsachen
Kerstin Höfler und Julia Langhals
Anmeldung erbeten per SMS: 0157 7769 0726
Anke Ludwig
Fr, 14.02.2025
19:00 Uhr
Coldplay-Gottesdienst zum Valenstinstag
Ort: Kirche Ottendorf, Kirchberg 5, 09244 Lichtenau OT Ottendorf
Di, 18.02.2025
13:00–14:00 Uhr
Wasser- und Bodenanalysen
Ort: Haus KONTAKT Auerswalde, Auerswalder Hauptstraße 193, 09244 Lichtenau
Am Dienstag, den 18. Februar 2025 bietet die AfU e.V. die Möglichkeit
in der Zeit von
13.00 - 14.00 Uhr in Lichtenau, im Haus KONTAKT, Auerswalder Hauptstr. 193
und von
15.30 - 16.30 Uhr in Flöha, in der Stadtverwaltung (Wasserbau), Clausstr.3
Wasser- und Bodenproben untersuchen zu lassen.
Gegen einen Unkostenbeitrag kann das Wasser sofort auf den pH-Wert und die Nitratkonzentration untersucht werden. Dazu sollten Sie frisch abgefülltes Wasser (ca. 1 Liter) in einer Kunststoff-Mineralwasserflasche mitbringen. Auf Wunsch kann die Probe auch auf verschiedene Einzelparameter z.B. Schwermetalle oder auf Brauchwasser- bzw. Trinkwasserqualität überprüft werden.
Weiterhin werden auch Bodenproben für eine Nährstoffbedarfsermittlung entgegengenommen. Hierzu ist es notwendig, an mehreren Stellen des Gartens Boden auszuheben, so dass insgesamt ca. 500 Gramm der Mischprobe für die Untersuchung zur Verfügung stehen.
So, 23.02.2025
17:00 Uhr
Die Happy Sisters
Ort: Haus KONTAKT Auerswalde, Auerswalder Hauptstraße 193, 09244 Lichtenau
C-PUR
Der Gospel-Chor HAPPY SISTERS mit Songs zum Hören & Inspirieren.
Do, 27.02.2025
15:00–18:30 Uhr
Blutspende
Ort: Haus Kontakt, Auerswalder Hauptstraße 193, 09244 Lichtenau
Dein Typ ist gefragt. Spende Blut.
Fr, 28.02.2025 -
Sa, 01.03.2025
Wie wird aus einem Ort - dein Ort?
Ort: DRK Jugendclub, 09244 Lichtenau
2-tägiger Workshop
Bitte bis zum 23.02.2025 anmelden.
Di, 04.03.2025
14:00–19:30 Uhr
Faschingsparty
Ort: Dorfgemeinschaftshaus, Am Erlbach 4, 09244 Lichtenau OT Auerswalde
Seniorenclub Auerswalde eV.
Sa, 08.03.2025
10:00–14:00 Uhr
Praktischer Teil der Gartenfachberatung / Baum-und Strauchschnitt im Frühjahr
Ort: Theodor-Körner-Str. 8, 09244 Lichtenau im Grundstück der Familie Heilmann
Der Gartenfachberater Steffen Stein zeigt am praktischen Beispiel den richtigen Baum- und Strauchschnitt, der im Frühjahr im Garten wichtig ist. Gern beantwortet Herr Stein Fragen und gibt auch Tipps zur richtigen Gartenpflege.
Für einen kleinen Imbiss wird gesorgt.
Wir bedanken uns bei den Siedlerfreunden Ria und Uli Heilmann ganz herzlich.
Veranstalter: Siedlerverein Auerswalde Ost e.V.